Fachkompetenz
Digitale Lieferkette
Erfahren Sie mehr über fortschrittliche digitale Supply-Chain-Lösungen
Lagerlogistik
Entdecken Sie unsere fachkundigen Lagerlogistiklösungen
Automatisierung
Unsere Automatisierungslösungen bieten mehrere wichtige Vorteile
Transportlogistik
Entdecken Sie unsere fortschrittlichen Lösungen zur Optimierung Ihres Netzwerks
Yard management
Entdecken Sie unsere Yard-Management-Lösungen
Nutzererlebnis
Unsere UX-Expertise umfasst eine breite Palette von Dienstleistungen
Analytik und KPIs
Maßgeschneiderte Analyse- und KPI-Lösungen für Ihre Bedürfnisse
Anbieter von Komplettlösungen für SAP
Kontakt
SAP-Lösungen
SAP S/4HANA
Stärken Sie Ihr Unternehmen mit SAP S/4HANA
SPA EWM
Optimieren Sie Ihren Lagerbetrieb mit SAP EWM
SAP MFS
Automatisieren und optimieren Sie mit SAP MFS (Material Flow System)
SEIFE TM
Erfahren Sie mehr über SAP Transportation Management
SAP AnalyticsCloud
Nutzen Sie das Potenzial von Daten mit SAP Analytics Cloud
SAP Business Network für Logistik
Vernetzen Sie sich und arbeiten Sie mit dem SAP Business Network for Logistics zusammen
SAP Fiori
Unterstützen Sie Ihre Belegschaft mit SAP Fiori
Unser Team ist bestrebt, SAP-Lösungen bereitzustellen, die Ihrem Unternehmen zum Erfolg verhelfen.
Kontakt
Dienstleistungen
Analyse und Beratung
Innovative Beratung, zugeschnitten auf Ihre Bedürfnisse
Schulung und Befähigung
Maßgeschneiderte Schulungs- und Weiterbildungsprogramme für Ihr Unternehmen
Umsetzung
Reibungslose SAP-Implementierung für operative Exzellenz
Technische Integration
Nahtlose technische Integration für vernetzte Abläufe
Upgrade und Migration
SAP-Upgrade- und Migrationsservices für Unternehmen
AMS und Support
Anwendungsmanagement- und Supportdienste
Unser Team ist bestrebt, Dienstleistungen bereitzustellen, die Ihrem Unternehmen zum Erfolg verhelfen.
Kontakt
Unternehmen
Über uns
Erfahre mehr über unsere Mission
Karriere
Erkunden Sie unsere offenen Stellen
Unser Team ist bestrebt, Fachwissen bereitzustellen, um Ihrem Unternehmen zum Erfolg zu verhelfen.
Kontakt
Ressourcen
Presse und Neuigkeiten
Erkunden Sie unsere neuesten Ressourcen
Neue Trends im Ausgabenmanagement im Jahr 2025
SAPs globaler Schwung: Wöchentlicher News-Digest
SAP meldet starkes Q3 2024 und hebt Prognose angesichts Cloud- und KI-Momentum an
De
English
Deutsch
Kontakt
Fachkompetenz
Digitale Lieferkette
Erfahren Sie mehr über fortschrittliche digitale Supply-Chain-Lösungen
Lagerlogistik
Entdecken Sie unsere fachkundigen Lagerlogistiklösungen
Automatisierung
Unsere Automatisierungslösungen bieten mehrere wichtige Vorteile
Transportlogistik
Entdecken Sie unsere fortschrittlichen Lösungen zur Optimierung Ihres Netzwerks
Verwaltung der Werft
Entdecken Sie unsere Yard-Management-Lösungen
Nutzererlebnis
Unsere UX-Expertise umfasst eine breite Palette von Dienstleistungen
Analytik und KPIs
Maßgeschneiderte Analyse- und KPI-Lösungen für Ihre Bedürfnisse
Komplettlösungen
Lognow deckt alle Lösungen ab
Unser Team ist bestrebt, Fachwissen bereitzustellen, um Ihrem Unternehmen zum Erfolg zu verhelfen.
Kontaktiere uns
SAP-Lösungen
SAP S/4HANA
Stärken Sie Ihr Unternehmen mit SAP S/4HANA
SPA EWM
Optimieren Sie Ihren Lagerbetrieb mit SAP EWM
SAP MFS
Automatisieren und optimieren Sie mit SAP MFS (Material Flow System)
SEIFE TM
Erfahren Sie mehr über SAP Transportation Management
SAP AnalyticsCloud
Nutzen Sie das Potenzial von Daten mit SAP Analytics Cloud
SAP Business Network für Logistik
Vernetzen Sie sich und arbeiten Sie mit dem SAP Business Network for Logistics zusammen
SAP Fiori
Unterstützen Sie Ihre Belegschaft mit SAP Fiori
Unser Team ist bestrebt, SAP-Lösungen bereitzustellen, die Ihrem Unternehmen zum Erfolg verhelfen.
Kontaktiere uns
Dienstleistungen
Analyse und Beratung
Innovative Beratung, zugeschnitten auf Ihre Bedürfnisse
Schulung und Befähigung
Maßgeschneiderte Schulungs- und Weiterbildungsprogramme für Ihr Unternehmen
Umsetzung
Reibungslose SAP-Implementierung für operative Exzellenz
Technische Integration
Nahtlose technische Integration für vernetzte Abläufe
Upgrade und Migration
SAP-Upgrade- und Migrationsservices für Unternehmen
AMS und Support
Anwendungsmanagement- und Supportdienste
Unser Team ist bestrebt, Dienstleistungen bereitzustellen, die Ihrem Unternehmen zum Erfolg verhelfen.
Kontaktiere uns
Unternehmen
Über uns
Erfahre mehr über unsere Mission
Karriere
Erkunden Sie unsere offenen Stellen
Unser Team ist bestrebt, Fachwissen bereitzustellen, um Ihrem Unternehmen zum Erfolg zu verhelfen.
Kontaktiere uns
Ressourcen
Presse und Neuigkeiten
Mehr erfahren
Unser Team ist bestrebt, Fachwissen bereitzustellen, um Ihrem Unternehmen zum Erfolg zu verhelfen.
Kontaktiere uns
Kontaktiere uns
Geh zurück
Presse und Neuigkeiten

Neue Trends im Ausgabenmanagement im Jahr 2025

January 6, 2025
Von Lognow
Jetzt einloggen
Ihr SAP Supply-Chain-Partner
Wir sind hier, um Ihnen bei all Ihren Logistik- und Lieferkettenanforderungen zu helfen.
Loading the Elevenlabs Text to Speech AudioNative Player...

Wir sind offiziell im Jahr 2025 angekommen, und damit eröffnen sich eine Reihe neuer Entwicklungen und Chancen in der Welt des Ausgabenmanagements. Nach einem Jahr voller wirtschaftlicher Herausforderungen, Lieferkettenstörungen und einem wachsenden Fokus auf Nachhaltigkeit haben Unternehmen ihre Fähigkeit zur Agilität und Innovation unter Beweis gestellt. Jetzt, da wir die kommenden zwölf Monate in Angriff nehmen, müssen Führungskräfte in den Bereichen Beschaffung, externes Workforce-Management, Business Networks sowie Travel & Expense (T&E) darauf vorbereitet sein, aufstrebende Trends zu nutzen – viele davon drehen sich um Automatisierung, KI und eine ganzheitliche Prozessorchestrierung.

Um Einblicke in die Veränderungen zu geben, die stattfinden, finden Sie hier einige gesammelte Erkenntnisse von Top-Führungskräften bei SAP Intelligent Spend and Business Network. Ihre Perspektiven verdeutlichen, wie KI, die nächste Generation von Führungskräften und vernetzte Geschäftsökosysteme das Ausgabenmanagement im Jahr 2025 prägen.

1. Die KI-gesteuerte Beschaffungsrevolution

„KI- und Cloud-basierte Lösungen stehen jetzt fest im Mittelpunkt datengesteuerter Entscheidungsfindung. Sie ermöglichen Echtzeit-Einblicke und schaffen Freiräume für Teams, sich auf strategische Initiativen mit hohem Mehrwert zu konzentrieren.“
— Etosha Thurman, Chief Marketing Officer für Intelligent Spend and Business Network bei SAP

Zentrales Fazit:
Die Beschaffungsabteilungen haben sich von routinemäßigen Transaktionen entfernt und sind zu zentralen Akteuren in strategischen Geschäftsinitiativen geworden – dank KI-Tools, die den Alltag beschleunigen und vereinfachen. Indem sie alles von der Datenerfassung bis hin zur ersten Lieferantenbewertung automatisieren, befähigt KI Beschaffungsprofis, sich auf Aktivitäten zu konzentrieren, die langfristigen Wert schaffen – wie Risikomanagement, enge Lieferantenbeziehungen und die Verbesserung von Nachhaltigkeitszielen.

2. Prozessorientierung durch Orchestrierung

„Viele Unternehmen kämpfen immer noch mit mehreren Systemen für unterschiedliche Beschaffungsaufgaben, was zu fragmentierten Prozessen und frustrierten Mitarbeitern führt. Prozessorchestrierung schließt diese Lücken, indem sie eine zentrale Plattform schafft, die verschiedene Systeme nahtlos verbindet.“
— Manoj Swaminathan, President und Chief Product Officer für Intelligent Spend and Business Network bei SAP

Zentrales Fazit:
Im Jahr 2025 ist der Bedarf an einheitlichen Plattformen und konsolidierten Workflows so groß wie nie zuvor. Lösungen wie SAP Ariba Intake Management veranschaulichen diesen Wandel, indem sie die Erstellung von Anfragen automatisieren und Mitarbeitern einen zentralen Zugangspunkt bieten. Dieser Ansatz verringert das Risiko von Compliance-Fehlern, steigert die Akzeptanz und erhöht letztlich die Effizienz – alles entscheidende Faktoren in einem dynamischen Geschäftsumfeld.

3. Der Aufstieg einer neuen Generation von Beschaffungsleitern

„Eine Welle neuer Talente hat die Rolle des Chief Procurement Officer übernommen und bringt frische Perspektiven mit, die von KI-gesteuerten Strategien und sich rasant entwickelnden Marktanforderungen geprägt sind.“
— Jeff Collier, Chief Revenue Officer für Intelligent Spend and Business Network bei SAP

Zentrales Fazit:
Die Beschaffungsleitung befindet sich in einem Umbruch, da Fachleute, die sich in den frühen 2020er-Jahren bewährt haben, nun in Spitzenpositionen aufsteigen. Ihre Erfahrungen in turbulenten Marktphasen haben sie auf Herausforderungen rund um KI-Integration und nachhaltige Programme vorbereitet. Es ist zu erwarten, dass diese neuen Führungskräfte eine Mischung aus technologischer Kompetenz und zukunftsorientierten Strategien verfolgen, die unternehmerische Belastbarkeit, soziale Verantwortung und proaktives Risikomanagement in den Vordergrund stellen.

4. Die Macht der KI in Business Networks

„Kein Unternehmen agiert isoliert, und die Vorhersagefähigkeit von KI kann sich nun über ganze Lieferketten erstrecken, von der Entscheidungsunterstützung bis hin zu automatisierten Entscheidungen.“
— Val Blatt, Chief Revenue Officer für SAP Business Network

Zentrales Fazit:
Business Networks sind enger denn je miteinander verbunden. Dank KI, die Daten über Partner und Lieferanten hinweg analysiert, können Unternehmen Störungen antizipieren, Logistikprozesse optimieren und ihren Bestand effizient steuern. Die kollektive Intelligenz eines gesamten Ökosystems wird zu einem strategischen Vorteil, besonders wenn es zu Unterbrechungen kommt. Und während die KI weiter reift, könnte die autonome Ausführung bestimmter Prozesse Realität werden, wodurch Lieferketten widerstandsfähiger und anpassungsfähiger werden.

5. Die Weiterentwicklung von Travel & Expense Management

„Nach einer Phase steigender Reisekosten und knapper Budgets erwarten viele Unternehmen, dass ihre T&E-Ausgaben im Jahr 2025 weiter reichen. Gleichzeitig reduziert KI immer mehr manuelle Prüfungen und Freigaben.“
— Christopher Juneau, SVP und Head of SAP Concur Product Marketing

Zentrales Fazit:
Travel & Expense Management durchläuft einen tiefgreifenden Wandel, vor allem dank KI. Automatisierte Spesenabrechnungen, richtlinienbasierte Genehmigungen und vorausschauende Kostenkontrollen vereinfachen das Reisen für Mitarbeitende und erhöhen gleichzeitig die Transparenz. Da Themen wie Datensicherheit und Datenschutz immer wichtiger werden, setzen Unternehmen auf T&E-Lösungen, die Komfort und ein hohes Maß an Risikominimierung in Einklang bringen.

Ausblick auf 2025

Von KI-gestützter Beschaffung über vollständig orchestrierte Prozesse bis hin zu einer neuen Generation von Führungskräften befindet sich das Ausgabenmanagement in einem Jahr tiefgreifender Veränderungen. Indem Unternehmen diese Trends aufgreifen, können sie nachhaltigere, widerstandsfähigere und profitablere Abläufe etablieren.

Bei Lognow stehen wir an vorderster Front dieser Entwicklungen und setzen kontinuierlich Lösungen um, die Unternehmen befähigen, sich in diesem schnelllebigen Umfeld zurechtzufinden. Wir freuen uns darauf, mit Unternehmen jeder Größe zusammenzuarbeiten, um KI verantwortungsvoll einzusetzen, Prozesse zu optimieren und die Transparenz zu maximieren – all das, um im dynamischen Jahr 2025 und darüber hinaus erfolgreich zu sein.

Aktuelle Neuigkeiten

Lesen Sie unsere neuesten Nachrichten, Pressemitteilungen und Medienberichte, um über die Innovationen und Erfolge von Lognow im Bereich Logistik und SAP-Lösungen auf dem Laufenden zu bleiben.

January 6, 2025
Neue Trends im Ausgabenmanagement im Jahr 2025
KI- und Cloud-basierte Lösungen stehen jetzt fest im Mittelpunkt datengesteuerter Entscheidungsfindung, ermöglichen Echtzeit-Einblicke und schaffen Freiräume für Teams, sich auf strategische Initiativen mit hohem Mehrwert zu konzentrieren.
November 12, 2024
SAPs globaler Schwung: Wöchentlicher News-Digest
Hier ist der neueste Einblick in die Entwicklungen beim Enterprise-Software-Giganten.
October 25, 2024
SAP meldet starkes Q3 2024 und hebt Prognose angesichts Cloud- und KI-Momentum an
SAP hebt die Prognose für 2024 an, da Cloud-Umsätze und KI-Akzeptanz ein starkes drittes Quartal unterstützen.
Alle Ressourcen ansehen

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Danke! Deine Einreichung ist eingegangen!
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.
Plätzchen

Wir verwenden Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Wählen Sie aus, welche Cookies Sie uns zur Verwendung gestatten. Weitere Informationen zu unserer Cookie-Richtlinie finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie

Wir sind spezialisiert auf die Bereitstellung maßgeschneiderter und nachhaltiger SAP-Lösungen zur Verbesserung Ihrer Logistikabläufe. SAP S/4HANA, EWM, TM, Fiori, MFS

Fachkompetenz
Digitale LieferketteLagerlogistikAutomatisierungTransportlogistikVerwaltung der WerftNutzererlebnisAnalytik und KPIs
SAP-Lösungen
SAP S/4HANASPA EWMSAP MFSSEIFE TMSAP Business Network für LogistikSAP FioriSAP AnalyticsCloud
Dienstleistungen
Analyse und BeratungSchulung und BefähigungUmsetzungTechnische IntegrationUpgrade und MigrationAMS und Support
Firma
Über unsKarriere
Ressourcen
Presse und Neuigkeiten
Rechtliches
DatenschutzrichtlinieImpressum
© 2025 Copyright Lognow. Alle Rechte vorbehalten.